So verwenden Sie den Rollsaumfuß
Haben Sie es satt, die Säume vor dem Nähen mehrmals umzuschlagen und zu bügeln? Verabschieden Sie sich von dieser Mühe und lernen Sie, wie man den Rollsaumfuß verwendet!
Was Sie brauchen:
- Rollsaumfuß (5 mm oder jede beliebige Größe, die Sie haben)
- Stoff (ein Jelly-Roll-Streifen eignet sich hervorragend zum Üben)
Schritte zur Vorbereitung:
-
Bringen Sie den Rollsaumfuß an: Setzen Sie den Fuß auf Ihre Maschine.
- Falten Sie den Stoff: Falten Sie den Stoff: Für den ersten Zentimeter falten Sie die Kante des Stoffes etwa ¼" nach oben und dann noch einmal ¼" nach oben. Drücken Sie den Stoff mit den Fingern fest und schneiden Sie ihn bei Bedarf zu.
- Positionieren Sie den Stoff: Legen Sie den gefalteten Stoff mit der rechten Seite nach unten unter den Nähfuß, und senken Sie die Nadel ab, um ihn zu fixieren.
-
Start Sewing: Senken Sie den Nähfuß und beginnen Sie mit 3-4 Stichen.
Verwenden Sie den Rollsaumfuß:
- Führen Sie den Stoff: Führen Sie den gefalteten Stoff vorsichtig in den Metallwirbel des Rollsaumfußes. Möglicherweise müssen Sie den Stoff etwas hochziehen, damit er anläuft.
- Lassen Sie den Fuß arbeiten: Sobald sich der Stoff im Wirbel befindet, übernimmt der Fuß das Aufrollen für Sie! Führen Sie den Stoff einfach und achten Sie darauf, dass genug Stoff in den Wirbel eingezogen wird, um eine doppelte Faltung zu erzielen.
-
Weiter nähen: Nach ein paar Stichen sollte der Stoff richtig im Fuß sitzen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn er zunächst nicht perfekt sitzt - er wird auf der richtigen Seite immer noch toll aussehen!
- Behalten Sie ein gleichmäßiges Tempo bei: Beginnen Sie langsam und achten Sie darauf, wie viel Stoff in den Strudel gelangt. Halten Sie es gleichmäßig, um einen schönen Rollsaum zu erhalten.
Fertigstellung:
- Beenden Sie den Saum: Wenn Sie sich dem Ende des Stoffes nähern (etwa einen Zentimeter oder weniger von der ursprünglichen Naht entfernt), heben Sie den Nähfuß an und ziehen den Stoff vorsichtig aus dem Wirbel heraus.
- Sichern Sie die Naht: Halten Sie den Stoff straff und nähen Sie mit 3-4 Stichen über die Anfangsstiche, um den Saum zu sichern.
-
Presse: Bügeln Sie anschließend den Saum, um ein sauberes, professionelles Aussehen zu erzielen.
Tipps für den Erfolg:
- Über Nähte nähen: Nähte können durch den Rollsaumfuß geführt werden. Verwenden Sie einen Stiletto, um dickere Nähte zu führen, oder schneiden Sie sie ab, um sie zu verkleinern.
- Die Größe des Fußes ist wichtig: Rollsaumfüße gibt es in verschiedenen Größen. Für dickere Stoffe sollten Sie einen größeren Fuß verwenden. Lassen Sie sich von Ihrem Händler beraten, welche Größe für Ihr Projekt geeignet ist.
- Lassen Sie den Fuß die Arbeit machen: Vermeiden Sie es, den Stoff zu falten, wenn er durch den Fuß transportiert wird - das kann ihn aus dem Strudel ziehen. Führen Sie den Stoff einfach sanft!
Jetzt sind Sie bereit, mit Leichtigkeit perfekte Säume zu gestalten!