Anleitung für Anfänger zum Quilten mit der Quilt-Software

Anleitung für Anfänger zum Quilten mit der Quilt-Software

Willkommen zu Ihrem ersten Quilting-Abenteuer mit dem Quiltmodul! Diese Anleitung soll Anfängern das Quilten leicht machen und ihnen Spaß bereiten. Der Nine-Patch Star ist ein klassisches Quiltmuster, das sich perfekt zum Erlernen der Grundlagen eignet. Mit den Werkzeugen des Quiltmoduls und dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen Sie mühelos einen wunderschönen Quilt und lernen dabei sowohl das Design als auch die Nähtechniken kennen. Sind Sie bereit, anzufangen? Dann lassen Sie uns gemeinsam etwas Tolles nähen!

  1. Öffnen Sie das Quiltmodul Sie können die kostenlose Version herunterladen Hier.
    01 Steppdecke Modul offen.jpg
  2. Klicken Sie auf die erste Registerkarte "Ressourcen": Entwerfen Sie Ihren Quilt und folgen Sie den Anweisungen.
    02 design ressource.jpg
  3. Klicken Sie auf die mittlere Registerkarte Ressourcen: Ausschneiden der Flicken und folgen Sie den Anweisungen. 
    03 ausschneiden.jpg
  4. Klicken Sie auf die dritte Registerkarte "Ressourcen":  Nähen Sie Ihren Quilt zusammen und befolgen Sie die Anweisungen zur Herstellung der Blöcke und des Quilttops.
    04 zusammennähen.jpg
    Jetzt ist das Quilttop fertig! 

    Herstellung des Quilts 
    Um den Quilt fertig zu stellen, müssen Sie die Rückseite, die Einlage und die Aufhängung (optional) hinzufügen und schließlich die Kanten binden. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung: 
    Watte und Unterlage hinzufügen 
  5. Legen Sie den Unterlagsstoff mit der linken Seite nach oben auf den Tisch. Die Rückseite sollte etwa 5 cm größer sein als die Quiltoberseite. 
    05 Platzrückwand.jpg
  6. Fügen Sie die Einlage hinzu. Die Einlage sollte die gleiche Größe wie das Trägermaterial haben oder etwas kleiner sein. 
    06 Schläger hinzufügen.jpg
  7. Legen Sie den Quilt mit der rechten Seite nach oben auf die Einlage und das Trägermaterial.
    07 quilt top hinzufügen.jpg
  8. Stecken Sie alle Lagen mit Stecknadeln oder Sicherheitsnadeln zusammen oder heften Sie sie mit der Hand zusammen. Der Abstand zwischen den Stecknadeln sollte nicht größer als 7,5 cm sein.
    08 pin .jpg
    Zusammensteppen der Lagen. 
     
  9. Am einfachsten lassen sich die Lagen zusammen quilten, wenn Sie auf der Naht zwischen den Blöcken quilten. Dies wird "Quilten im Graben" genannt. Verwenden Sie Ihren Geradstich und stellen Sie die Stichlänge auf 3 mm (1/8") ein.   
  10. Beginnen Sie mit dem Nähen von g auf jeder Seite der mittleren Blockreihe, sowohl horizontal als auch vertikal. Wenn Sie möchten, können Sie natürlich noch weitere Steppungen vornehmen, aber das ist das Minimum. Die Steppung ist in der Abbildung zur Verdeutlichung weiß dargestellt, aber Sie sollten eine Garnfarbe verwenden, die mit der Farbe des Quilts harmoniert. 
    10 Steppung.jpg
  11. Steppen Sie etwa ¼" (6 mm) von der Außenkante des Quilts entfernt, um alle Lagen zusammenzuhalten.
    11 steppstich.jpg
  12. Schneiden Sie überschüssige Einlage und Unterlage weg. 
    12 Überschuss wegschneiden.jpg
    Diagonale Ecken für Hängestange. 
  13. Schneiden Sie vier Quadrate von 15 cm (6") aus und falten Sie sie diagonal.  
    13 hängende Ecke gefaltet.jpg
  14. Steppen Sie dicht an der diagonalen Kante. 
    14 Steppstichkante.jpg
  15. Stecken Sie je ein gefaltetes Quadrat in jede Ecke der Quiltrückseite, die Schnittkanten sollten mit der Kante des Quilts bündig sein. 
    15 abgesteckte Ecke.jpg
    Wenn Sie später die Einfassung anbringen, messen Sie einfach den Abstand zwischen den Kanten der Einfassung und schneiden eine Aufhängestange in dieser Länge zu. Jetzt können Sie Ihren Quilt ganz einfach an die Wand hängen. Für mehr Stabilität können Sie auch eine Stange an der Unterseite des Quilts anbringen. 

    Die Kanten des Quilts einfassen 

    Das Einfassen eines Quilts kann auf viele Arten erfolgen; dies ist nur eine davon. Die fertige Kante ist 3/8" (1 cm) breit. Die folgenden Anleitungen sind in einem anderen Farbschema gehalten, da sie allgemein gehalten sind. 
    1. Messen Sie die Länge und Breite des Quilts und addieren Sie 10" (25 cm) hinzu, das ist die Länge des benötigten Einfassungsstreifens.  
    2. Schneiden Sie 5 cm (2") breite Streifen. Die benötigte Menge hängt von der fertigen Länge des Streifens ab.
    3. Verbinden Sie alle Einfassungsstreifen zu einem langen Streifen. Am einfachsten ist es, die kurzen Kanten zusammenzuführen und eine gerade Naht zu nähen, aber ich zeige Ihnen eine sauberere Methode, die beim Annähen der Einfassung an den Quilt weniger Platz benötigt. 
Herstellung des Einfassungsstreifens 

Die Einfassungsstreifen sind in den folgenden Abbildungen zur besseren Sichtbarkeit in Rot dargestellt. Die Vorderseite des Quilts ist in Grau und die Rückseite in einem helleren Grau dargestellt. 

16. Legen Sie zwei Streifen übereinander, wie in der Abbildung unten gezeigt, mit der rechten Seite nach oben. Die kurzen Enden werden wie gezeigt nach außen gelegt, um den nächsten Schritt zu erleichtern. Stecken Sie sie fest. 
16.jpg

17. Zeichne eine diagonale Linie von links nach rechts wie unten gezeigt: 

17.jpg

18. Nähen Sie oben auf der Linie und schneiden Sie den überschüssigen Stoff ab, wobei Sie eine Nahtzugabe von 6 mm (¼") lassen.  
18.jpg

19. Bügeln Sie die Nahtzugabe auseinander und schneiden Sie den überschüssigen Stoff ab ("Eselsohren").  
19.jpg

20. Wiederholen Sie die Schritte, um einen langen Streifen herzustellen. 
20.jpg

Befestigen Sie den Einband am Quilt. 

21. Legen Sie den Quilt mit der Rückseite nach oben. Beginnen Sie mit dem Feststecken des Streifens irgendwo in der Mitte einer langen Seite. Beginnen Sie mit dem Nähen etwa 10 cm von der Kante des Streifens entfernt. So lassen sich die Enden später leichter zusammennähen. Hören Sie 3/8" (1 cm) vor der Ecke auf zu nähen. Binden Sie den Faden ab. Siehe Bild unten zur Verdeutlichung. 

21.jpg 

22. Es ist Zeit für die erste Ecke: Falte den Streifen in einem rechten Winkel in der Ecke. Das sieht dann so aus: 

22.jpg

23. Falten Sie nun den Streifen so um, dass die Schnittkante mit der nächsten Seite des Quilts übereinstimmt. Das sieht dann so aus:  
23.jpg

24. Nähen Sie an der Kante des Quilts beginnend zusammen und stoppen Sie 1 cm (3/8") vor der nächsten Kantenfalte, wie Sie es zuvor getan haben, und nähen Sie auf der nächsten Seite weiter. Wenn Sie die letzte Ecke genäht haben, hören Sie etwa 20 cm von der Stelle entfernt auf, an der Sie mit dem Einfassen begonnen haben.  

24.jpg

25. Um die Enden zu verbinden, müssen Sie die Kanten um 5 cm überlappen lassen und den überschüssigen Bindestreifen abschneiden. 
25.jpg

26. Zeichnen Sie eine diagonale Linie (45 Grad) 

26.jpg

27. Bringen Sie die gegenüberliegenden Ecken nach oben und nähen Sie sie zusammen.  
27.jpg

28. Schneiden Sie den überschüssigen Stoff ab und lassen Sie eine 6 mm lange Nahtzugabe stehen. 
28.jpg

29. Bügeln Sie die Nahtzugaben auseinander und nähen Sie den letzten Teil des Einfassbandes fest.
29.jpg

30. Drücken Sie die Bindung zum Rand hin, so dass die Ecken auf Gehrung geschnitten sind (45-Grad-Winkel).  

30.jpg

31. Wenden Sie den Quilt mit der rechten Seite nach oben. Falten Sie die Kanten der Einfassung zur Kante des Quilts hin.   

31.jpg

32. Stülpen Sie die Einfassung über die Kante des Quilts nach innen. Falten Sie die Ecken in einem 45-Grad-Winkel. Stecken Sie sie fest:

32.jpg

33. Steppen Sie dicht an der Innenkante des Einbandes. 

33.jpg

Ihr Quilt ist jetzt fertig! Gut gemacht! 

Zurück zum Blog